Zeiten der OGS:
Tagesablauf
Ferienprogramm
Die Betreuung in den Ferien ist sichergestellt, wobei diese in den Sommerferien Träger-übergreifend stattfindet.
Elternbeiträge
Die Elternbeiträge werden individuell nach dem Bruttojahreseinkommen durch die Stadt Haltern am See berechnet. Die Staffelung liegt zurzeit zwischen 0,- und 143,- Euro. Familien, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) beziehen, können im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes eine anteilige Befreiung von den Verpflegungskosten beantragen.
Personal
Kooperationspartner
Besonderheiten
Dem Offenen Ganztag stehen Lehrerstunden zur Verfügung. Die Lehrer werden in der Hausaufgabenbetreuung und in speziellen Förderprogrammen unterstützend tätig.
Weitere Qualitätsmerkmale
Weitere Planung
Fortführung und Ausbau des Konzeptes der Offenen Ganztagsgrundschule in den nächsten Schuljahren. Die Planung und Begleitung der Offenen Ganztagsgrundschule in Flaesheim erfolgt in enger und guter Zusammenarbeit mit der kommissarischen Schulleiterin, Frau Keysberg.
Durch regelmäßige Elternbriefe und Informationsabende ist der Austausch mit den Eltern sichergestellt.
Nachmittagsangebote
Im Allgemeinen werden AGs im musischen, sportlichen und/oder kreativen Bereich angeboten. Die AG-Angebote werden in jedem Schulhalbjahr nach dem Bedarf der Kinder überarbeitet und angepasst. Der aktuelle AG-Plan kann jederzeit bei der Einrichtungsleitung erfragt werden. Die AGs sind freiwillige Angebote. Die Kinder melden sich jedoch nach 1 bis 2 Schnupperstunden verbindlich für ein Schulhalbjahr an. Kinder, die die Angebote nicht wahrnehmen, können die Zeit für Ruhephasen, Spontanität und gemeinsames Spiel mit Mitschülern oder dem pädagogischen Personal nutzen.
Die Kinder haben die Möglichkeit, zweimal an einer ausgewählten AG teilzunehmen. Danach entscheiden sie sich, verbindlich diese AG zu besuchen oder aber nicht. Es gibt auch offene AGs, hier gibt es keine festen Gruppen und die Kinder können von Woche zu Woche immer wieder neu wählen, ob sie daran teilnehmen möchten.
Wir haben eine Pflicht-AG. Das bedeutet, die Erzieherinnen entscheiden, welche Kinder diese AG besuchen.
Wir hoffen sehr, dass Euch die Angebote gefallen und freuen uns auf eine schöne AG-Zeit.
MONTAG | DIENSTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG
| FREITAG |
14 – 15 Uhr Koch- und Back- AG (altersgemischte, feste Gruppe, wechselt ca. alle 8 Wochen) | 14 – 15 Uhr Filz-AG mit Rotraud (feste, | 14 – 15 Uhr Ballspiele und Sport-AG (1.u.2. Schuljahr, Pflicht-AG) | 14 – 15 Uhr Wald- oder Werk-AG (offene,
| 14 – 15 Uhr „Alles aus Wolle“ (feste,
|
15 – 16 Uhr Koch- und Back- AG (altersgemischte, feste Gruppe, |
| 14 – 15 Uhr Sing-AG (1.u.2. Schuljahr, | 14 – 15 Uhr Poi-und Jonglier-AG (feste, |
|
14 – 15 Uhr Kreativ-AG (offene, altersgemischte Gruppe)
| 15 – 16 Uhr Mal-Atelier (offene, | 15 – 16 Uhr Theater-AG (feste, | 15 – 16 Uhr Filz-AG mit Andrea (offene, |
|
Hier geht es zum Betreuerteam der OGS Flaesheim.
Hier kann man sich einen Einblick in die Arbeit der OGS Flasheim verschaffen.